Daten erzählen Geschichten.
Jedes Unternehmen hat seine eigene Geschichte. Und nie ist jeder Absatz die perfekte Erfolgsstory. Im Gegenteil: Es geht um das Bewältigen von Herausforderungen und darum Infos in Erkenntnisse umzuwandeln. Unsere Case Studies beschränken sich nicht auf Tabellen und Diagramme, sondern begleiten Menschen auf ihrem Weg durch die komplexe Welt der Daten.
Vom Einzelhandel über Präzisionsfertigung bis hin zu den Vorstandsetagen in der DACH-Region: Wir habe schon eine Menge gesehen! Und obwohl jedes Unternehmen einzigartig ist, gibt es eine universelle Wahrheit, die sie verbindet:
Daten sind nicht einfach nur ein seltsames Phänomen – sondern: ein hilfreiches Werkzeug. Wir arbeiten nicht bloß mit Zahlen, sondern übersetzen komplexe Datenlandschaften in umsetzbare Strategien, die Menschen helfen sollen, bessere Entscheidungen unterstützen.
Jede Fallstudie illustriert unsere Überzeugung: Es geht nicht nur um irgendwelche Daten. Es geht um die Herausforderungen, die Lösungen, die Veränderungen.

Getränke Hoffmann: Aufbau eines flexiblen Planungssystems
Getränke Hoffmann wuchs rasant durch Zukäufe und brauchte eine zentrale, webbasierte Plattform statt verstreuter Excel-Tabellen. In nur wenigen Wochen realisierte HICO-Group mit Jedox eine automatisierte Datenkonsolidierung und individualisierte Reports – für schnelle, konsistente Planungen in allen Gesellschaften. ... mehr erfahren.

Mitsui Chemicals: Vom Daten-Chaos zur KI-gestützten Planung
Mitsui Chemicals Europe ersetzte manuelle Excel-Prozesse durch eine Jedox-Lösung mit integrierter Forecast-KI. Die Prognosegenauigkeit stieg auf bis zu 95 %, und Fachabteilungen modellieren heute selbstständig Szenarien – deutlich schneller und präziser. ... mehr erfahren.

R&S Group: Die Cloud als Wachstumstreiber
Die R&S Group verlegte ihr bestehendes On-Premise-Jedox in die Azure-Cloud und koppelte es an LucaNet für eine durchgängige Finanzkonsolidierung. HICO-Group automatisierte Deployments und Releases, was die Systemverfügbarkeit auf 99,9 % steigen und Releasezyklen von Wochen auf Stunden verkürzen ließ. mehr erfahren.

Schmolz & Bickenbach: Real-Time Data Solutions for Steel Experts
Veraltete SAP-Reports schränkten die Sicht auf Produktgruppen und Regionen ein. In fünf Tagen implementierte HICO-Group Qlik Sense und schuf einen Self-Service-Sales-Cockpit, der Datenaufbereitung in Sekunden erledigt. Vertriebs- und Managementteams gewinnen sofort Einblicke… mehr erfahren.

MVV: Faster, Smarter ESG Reporting with HICO and Power BI
Manuelle Prozesse und Excel-Tabellen bremsten das ESG-Reporting bei MVV Netze aus. HICO-Group führte eine Power BI-Lösung mit Talend-ETL sowie TRUECHART-Visuals ein, die Kennzahlen in Echtzeit konsolidiert und IBCS-konform aufbereitet. Dadurch sank der manuelle Aufwand um über 70 %, während interne und externe Stakeholder nun zeitnahe, verlässliche Berichte erhalten. mehr erfahren.

Qiagen: Wegbereiter für integriertes Reporting
Fragmentierte Tools und Excel-Silos verlangsamten Qiagen’s Reporting-Geschwindigkeit. HICO-Group führte eine zentrale Qlik Sense-Plattform samt TRUECHART-Erweiterung ein, die SAP-Daten live zusammenführt und IBCS-konforme Dashboards bereitstellt. mehr erfahren.

Sulzer: Globale Daten in eine gemeinsame Sprache
Über 15 heterogene Systeme erzeugten bei Sulzer lange Ladezeiten und inkonsistente Kennzahlen. Gemeinsam mit HICO-Group implementierte Sulzer QlikView und TRUECHART, automatisierte ETL-Prozesse und standardisierte Reporting-Logiken. Heute stehen globale Verkaufs- und Produktionskennzahlen binnen Sekunden zur Verfügung, was die Datenqualität... mehr erfahren.

PPRO: Streamlining Financial Planning for Global Payments
Excel-basierte Planung stieß bei PPRO an Grenzen, als Komplexität wuchs. HICO-Group implementierte Jedox als Planungsplattform, integrierte das DWH und automatisierte monatliche Ist- und Soll-Updates. PPRO erhält Umsatz-, Rohertrags- und Personal-Analysen pro Produkt und Region – für schnellere, präzisere Entscheidungen… mehr erfahren.

Siemens: Entscheidungen, die zurücksprechen
Für Procurement suchte Siemens nach individuellen Visualisierungen, die QlikView nicht liefern konnte. HICO-Group implementierte Qlik Sense mit den Extensions TRUECHART und MENUBAR – für IBCS-konforme Dashboards, zentrale Kommentarfunktionen und intuitive Menüs. mehr erfahren.

Pernod Ricard: HR-Planung neu definiert
Excel-Tabellen verzögerten die Personal-Kostenplanung bei Pernod Ricard und führten zu Fehlern. Mit HICO-Group und Jedox entstand eine zentrale, automatisierte Plattform, die HR-Kennzahlen konsolidiert, Berichte standardisiert und Analysen ermöglicht. Entscheidungen sind jetzt schneller, präziser und skalierbar… mehr erfahren.

LSG Group: Executive Reporting optimiert
Manuelle Reports und unzuverlässige Daten blockierten das Management-Reporting der LSG Group. HICO-Group implementierte Qlik Sense mit TRUECHART, automatisierte Workflows sowie Kommentar- und Validierungsprozesse. Ergebnis: ein standardisiertes Reporting, das Komplexität in Klarheit verwandelt… mehr erfahren.

Landgeflügel: Prozess-Transparenz mit Qlik Sense
Excel-Baselösungen reichten nicht aus, um Produktions- und Logistikprozesse von Landgeflügel zu steuern. HICO-Group führte Qlik Sense ein und schuf Dashboards mit Echtzeit-Kennzahlen und variablen Datumsfeldern. Anwender optimieren Abläufe und treffen bessere Entscheidungen… mehr erfahren.

Möhl: Tradition trifft datenbasierte Entscheidungen
Alte ERP-Systeme und Excel traten bei Mosterei Möhl an ihre Grenzen, als wachsende Datenmengen Transparenz erforderten. HICO-Group implementierte Talend, SQL-DWH und Power BI für automatisierte Reports, tiefere Einblicke und eine durchgängige Datenbasis. So kann Möhl fundierte Entscheidungen treffen und seine Nachhaltigkeitsstrategie datenbasiert steuern… mehr erfahren.

localsearch: Daten vereint für smarte Entscheidungen
Zersplitterte BI-Tools erschwerten localsearch die Analyse von Plattformdaten. HICO-Group implementierte Qlik Sense® mit TRUECHART und STRUCTUREBUILDER4Sense für klare Strukturen und Kommentarfunktionen. Dashboards erleichtern nun datengetriebene Entscheidungen… mehr erfahren.

Gruner AG: Projektplanung skalieren mit integrierter BI
Über 100 Excel-Dateien behinderten Gruner AG bei der Planung von mehr als 6.000 Projekten. HICO-Group implementierte Jedox für automatisierte, dezentrale Planung und integrierte Qlik für Reporting – auf einer durchgängigen BI-Architektur. Projektleiter greifen jetzt live auf aktuelle Daten zu und steuern Ressourcen effizienter… mehr erfahren.

VOIT: Echtzeitdaten für sofortige Entscheidungen
Langsame, manuelle SQL-Abfragen bremsten VOIT Automotive aus und verzögerten Analysen. HICO-Group ersetzte Batch-Prozesse durch Qlik Sense, automatisierte Datenpipelines und vereinte unterschiedliche Quellen in Echtzeit-Apps. Anwender erstellen Drag-and-Drop-Analysen, identifizieren Kennzahlen in Sekunden und beschleunigen so Abläufe… mehr erfahren.