TRUECHART

Unternehmens Profil

Die Sulzer AG, ein weltweit tätiger Schweizer Industriekonzern, ist auf Pumpen, Services für rotierende Maschinen sowie auf Trenn-, Misch- und Applikationstechnologien spezialisiert. Mit rund 12.870 Mitarbeitenden an über 180 Produktions- und Service-Standorten
in mehr als 40 Ländern erzielte das Unternehmen 2022 einen Umsatz von 3,425 Milliarden Schweizer Franken.Dabei steht Sulzer für technologische Innovationen und eine konsequente Ausrichtung entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Die Herausforderung
Die Sulzer AG stand vor der Herausforderung, ihre heterogene IT-Systemlandschaft, bestehend aus verschiedenen ERP-, CRM-, Sales- und eTendering-Systemen, effizienter zu nutzen. Ziel war es, eine Lösung zu finden, die sämtliche Datentöpfe performant integriert, flexibel auswertet und Ergebnisse empfängerorientiert bereitstellt. Ergänzend zu den bestehenden SAP® BW- und Microsoft-SQL-basierten Anwendungen sollte ein strategisches BI-Frontend für Datenvisualisierung und deskriptive Analytik eingeführt werden.

Unsere Lösung
Steffen Lange, Head of BI, Sulzer
Die HICO-Group unterstützte die Sulzer AG bei der Implementierung von QlikView als strategisches BI-Frontend. Dadurch wurde die Integration und Verarbeitung von Daten aus rund 15 unterschiedlichen Systemen ermöglicht. Ergänzend dazu wurde die HICO-eigene Extension TRUECHART eingeführt, die IBCS®-konforme
Visualisierungen und zentrale Kommentierungsfunktionen bietet. Mit Unterstützung der HICO-Group und internen Entwicklern wurden rund 45 globale QlikView-Applikationen erstellt. Heute sind diese Anwendungen in nahezu allen Abteilungen – von Finanzen und Vertrieb bis hin zu Procurement und
Projektmanagement – im Einsatz. Dies führte zu einer deutlichen Leistungssteigerung: Datenabfragen, die zuvor mehrere Minuten dauerten, werden nun in wenigen Sekunden abgeschlossen. Zudem konnten Transparenz und Datenqualität signifikant verbessert sowie manuelle Prozesse vereinheitlicht werden.
Zukunftsausblick
Die Sulzer AG setzt auf die konsequente Weiterentwicklung ihrer BI-Lösungen, um Prozesse und Analysen in weiteren Bereichen effizienter und datengetriebener zu gestalten. Geplante Projekte und Pilotanwendungen zielen darauf ab, Finanzanalysen, strategisches Projektmanagement sowie Ersatzteil- und Serviceprozesse zu optimieren. Mit der Einführung von Self-Service-Visualisierungslösungen verfolgt Sulzer das Ziel, datenbasierte Entscheidungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette weiter zu stärken.
