Leveraging Structured Data
Jedox

Planning

How PPRO Boosted Accuracy with  
Centralized, Real-Time Planning​


Download Now

siemens logo

Unternehmens Profil

Die 2006 gegründete PPRO Group ist ein führendes Unternehmen für die integrierte Abwicklung elektronischer Bezahlprozesse. Sie ermöglicht es Payment Service Providern, auf eine Vielzahl nationaler und internationaler Zahlungsarten zuzugreifen und bietet maßgeschneiderte Finanzdienstleistungen sowie  

Prepaid-Produkte an. Mit einem jährlichen Transaktionsvolumen von 20 Milliarden US-Dollar und mehr als 400 Mitarbeitenden an 11 Standorten weltweit ist PPRO ein bedeutender Anbieter im Bereich der Zahlungsinfrastruktur und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer globalen Zahlungsprozesse.


Die Herausforderung


Die PPRO Group nutzte für ihre Finanzplanung eine Excel-basierte Lösung. Diese Arbeitsweise stieß jedoch an ihre Grenzen, als die Anforderungen an die Planung und Berichterstattung wuchsen.  

Unsere Lösung

" Jedox Cloud enables us to handle the increasing complexity of planning, reporting and analysis. Automation, global accessibility and accurate results on time support the fast growth of PPRO. "
Philipp Rosenthal, Senior Manager Financial Planning & Analysis

Die HICO-Group implementierte eine Lösung auf Basis von Jedox, um die Finanzplanung und -berichterstattung bei PPRO zu optimieren. Jedox wurde als zentrale Planungsplattform eingeführt und ist mit dem Data Warehouse verbunden, wodurch Ist-Daten automatisch aktualisiert und

Planungsdaten monatlich angepasst werden. Die Lösung ermöglicht eine automatisierte Berichterstattung und Datenanalyse, wodurch Planungsprozesse schneller und genauer durchgeführt werden. PPRO kann nun detailliertere Umsatz-, Rohertrags- und Personalplanungen 

vornehmen, indem zusätzlich Daten pro Produkt und Region integriert werden. Diese technische Lösung vereint Echtzeitdaten und historische Informationen, was die Entscheidungsfindung erheblich beschleunigt und die Planungsgenauigkeit verbessert.

Zukunftsausblick

Zukünftig sollen Workflows weiter optimiert werden, indem Freigabeprozesse standardisiert und effizienter gestaltet werden. Zudem ist eine Integration mit Salesforce geplant, um den CAPEX-Planungsprozess zu erweitern und die Planungsprozesse im Unternehmen noch besser miteinander zu verbinden. ​


Support

Haben Sie fragen?

Wir sind für Sie da.