Qlik
Analytics

Die Vorteile von Qlik Analytics und die langjährige Expertise der HICO-Group

Geschrieben von
 Peter Schmitz
VP Analytics 
Peter, VP Analytics verfügt über umfassende Erfahrung in der Umsetzung von Qlik basierten Projekten in unterschiedlichsten Branchen. Er kennt die Herausforderungen komplexer Datenlandschaften und weiß, wie sich fortschrittliche Analytics-Lösungen effektiv nutzen lassen, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Veröffentlichungsdatum
06 Oktober 2025
artikel teilen


Qlik Analytics bietet Unternehmen eine robuste Plattform mit zahlreichen Vorteilen. Die In-Memory-Technologie sorgt für schnelle Datenverarbeitung und ermöglicht die Analyse großer Datenmengen in kürzester Zeit. Das assoziative Datenmodell erlaubt eine flexible und umfassende Datenexploration und verbindet über 100 Anwendungen wie SAP, Salesforce und Azure für nahtlose Integration.

Mit Qlik Sense steht eine webbasierte, responsive Oberfläche zur Verfügung, die auf allen Geräten zugänglich ist, ganz ohne zusätzlichen Entwicklungsaufwand. Erste Implementierungen sind bereits innerhalb von 12 Wochen realisierbar.

AI-gestützte Funktionen wie Generative AI und AutoML liefern Vorhersagen und sofortige Insights, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind. Automatisierte ETL-Prozesse vereinfachen die Datenaufbereitung, während IBCS konforme Visualisierungen mit TRUECHART für klare und standardisierte Berichte sorgen. Hohe Sicherheit wird durch rollenbasierte Berechtigungen gewährleistet, und flexible Deployment-Optionen in der Cloud oder On-Premises ermöglichen eine skalierbare Lösung.



Kundenerfolg mit Qlik Analytics: Die LSG Group setzt auf Effizienz und Transparenz 

Die HICO Group unterstützt Unternehmen dabei, ihre Daten optimal zu nutzen. Ein Beispiel dafür ist die Zusammenarbeit mit der LSG Group, dem weltweit größten Anbieter von Borddienstleistungen. Durch den Einsatz von Qlik Sense und TRUECHART konnte das Unternehmen den manuellen Aufwand bei der Berichterstellung deutlich verringern. Gleichzeitig wurde die Datenqualität für über 100 Mitarbeitende spürbar verbessert. 

Wie Frank Hefner, Business Analyst at LSG, berichtet:
Was Qlik Sense und TRUECHART als BI-Plattform so wertvoll macht, ist ihre große Flexibilität. Wir können jede analytische Aufgabe umsetzen, unabhängig davon, aus welchem System die Daten stammen oder welche Inhalte dargestellt werden sollen. Die Visualisierungen sind dabei stets klar strukturiert und optisch ansprechend.

Auch andere Kunden profitieren von automatisierten Treasury-Berichten, einheitlichen Layouts und einer intuitiven Benutzeroberfläche. Die zunehmende Nutzung von Qlik auf verschiedenen Führungsebenen zeigt, wie nachhaltig die Lösungen der HICO-Group wirken und wie hoch die Zufriedenheit der Kunden ist.

Weiterlesen


Langjährige Analytics Expertise der HICO Group​  

Die HICO-Group kombiniert tiefgreifendes Fachwissen mit innovativen Lösungen rund um Qlik Analytics. Das macht uns besonders:

  • Über 10+ Jahre BI Erfahrung der HICO-Group: Ein Team von 30 Spezialisten in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Südafrika.
  • Strategische & Technische Kompetenz: Expertise in BI-Strategie, grundlegenden Services, und fortgeschrittener Analytik, einschließlich prädiktiver Modellierung mit Qlik AutoML.
  • Eigene Qlik Erweiterungen: Seit 2015, entwickelt HICO leistungsstarke Add-ons:
    TRUECHART für IBCS-konformes Reporting
    KPI CHAT für kollaborative Analytik
    MENUBAR für optimierte Navigation
  • Erfolg in Rekordzeit: Unternehmen profitieren von schnellen Implementierungen und messbaren Mehrwerten, von klaren Reports bis zu fortschrittlicher Analytik..

Möchten sie wissen wer unsere Lösungen entwickelt? Lernen Sie die Experten kennen, die hinter unserem Erfolg stehen.

Erfahre mehr