JUNI 2021: Warum sind KPIs so wichtig? Hier sind 10 gute Gründe

Zahlreiche Unternehmen tappen im Dunkeln, wenn es darum geht, wie ihr Geschäft läuft. Sie haben zwar einige Einblicke in die Performance ihres Unternehmens, aber sie stehen trotzdem irgendwie mit einem stillstehenden Unternehmen da und fragen sich, wo die Probleme liegen. Der Einsatz von Key Performance Indicators, kurz KPIs, ist die beste Strategie, um die Erfolge … Continued

JUNI 2021: Was bringt die Zukunft für Data Analytics? Hier sind 5 bevorstehende Trends

Die Corona-Krise wird für viele Dinge in Erinnerung bleiben. Aber wenn es um die Wirtschaft geht, wird 2020 als das Jahr in die Geschichte eingehen, in dem die meisten Unternehmen „gezwungen“ wurden, vollständig digital zu werden. Infolgedessen mussten die Unternehmen verschiedene digitale Technologien implementieren, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, darunter auch Lösungen für die … Continued

JUNI 2021: 5 Dinge, die jeder CEO über IBCS® wissen sollte

Wenn es um Datenreporting, Datenzusammenarbeit und die „Verschlankung“ dieser Prozesse in einem Unternehmen geht, sind die International Business Communication Standards (IBCS®) die offensichtliche Wahl. Sie vereinfachen nicht nur die Berichte für alle beteiligten Entscheidungsträger, sondern auch für alle anderen im Unternehmen, was für Firmen, die auf hohe Kommunikationsstandards angewiesen sind, unerlässlich ist. Für C-Suite-Führungskräfte bietet … Continued

MAI 2021: Data Reporting vs. Analytics: Was ist der Unterschied?

Wenn von Daten die Rede ist, werden häufig zwei Begriffe genannt – Datenreporting und Datenanalytik. Obwohl viele Leute diese Begriffe so verwenden, als ob sie austauschbar wären, sind sie tatsächlich recht unterschiedlich. Im Allgemeinen basieren sowohl Reporting als auch Analytics auf denselben Daten. Was die beiden jedoch voneinander unterscheidet, sind ihr Zweck, ihre Aufgaben, ihre … Continued

APRIL 2021: Informationsgestaltung nach IBCS®

Wussten Sie, dass etwa 65 % der schlechten Geschäftsentscheidungen auf falsche oder falsch interpretierte Daten zurückzuführen sind? Um dies zu verhindern, setzen immer mehr Unternehmen auf Datenvisualisierung, die ihnen einen Einblick in die für das Unternehmenswachstum relevanten Daten ermöglicht. Das Problem bei der Datenvisualisierung ist jedoch, dass die Rohdaten dem Betrachter präsentiert werden, der dann … Continued

MÄRZ 2021: Wie kleine Startups Business Intelligence nutzen können

Die meisten Unternehmen sammeln Rohdaten, auch Startups. Nur die wenigsten analysieren sie tatsächlich bis zu dem Punkt, an dem sie zu Intelligenz werden und sich in nützliche Informationen verwandeln. Eine Herausforderung dabei: Mehr Daten erfordern mehr Kontrolle. Unternehmen beschäftigen oft ganze Abteilungen, um Daten zu verarbeiten, und kleine Startups waren lange Zeit nicht in der … Continued

MÄRZ 2021: 4 Gründe, Ihre Datenvisualisierung zu vereinfachen

Heutzutage sammeln alle Unternehmen immer größere Datenmengen. In der Regel werden diese Daten in Berichten in schlichten Zahlen präsentiert, die manchmal keinen Wert haben. Oder sie werden im Gegensatz dazu in auffälligen, übermäßig gestalteten Berichten präsentiert, die einen zusätzlichen Aufwand für ein klares Verständnis erfordern. Die Sache mit der Datenvisualisierung ist: Ein Bericht, der gut … Continued

Download trigger
Cookie-Einstellungen