
Dieses kurze Interview soll unseren Followern helfen, einen besseren Einblick in die Leute von HICO zu bekommen. Wir haben eine Menge Fragen – über das Leben, das Geschäft und alles Mögliche. Wer ist denn Claudia Moldenhauer? Und was macht eine Telemarketing-Managerin bei der HICO-Group?
Also: ich bin geboren und aufgewachsen in Bad Pyrmont, aber der Rattenfänger von Hameln konnte mich nicht im Weserbergland halten 😊 Nachdem ich in meiner Kindheit jährlich an die Nordsee gefahren bin und mich Wellen, Wind und Brandung nachhaltig geprägt haben, lebe und arbeite ich jetzt am Bodensee.
Durch die HICO Group habe ich meine absolute Leidenschaft in meinem Beruf als Telemarketingmanagerin gefunden, was ich niemals vorher so geglaubt hätte. Ich bin stolz auf 8 Jahre Betriebszugehörigkeit und freue mich auf die weiteren, spannenden Jahre in unserem Unternehmen.
Was gefällt Ihnen am besten an HICO?
Das ist ganz klar der Teamzusammenhalt, die flexiblen Arbeitszeiten, und vor allem mein eigenes Aufgabengebiet.
Was ist Ihre Lieblingsbeschäftigung in Ihrem Beruf?
Ich liebe es, zu Beginn eine Kundennähe auf- und auszubauen, den Kunden echte Mehrwerte zu bieten und sie mit optimalen Lösungen zu unterstützen. Ganz entscheidend ist aber, den Kunden dort abzuholen, wo er steht.
Was machen Sie am wenigsten gerne in Ihrem Beruf?
Kann ich kurz meinen Telefonjoker anrufen? 😊 Natürlich gibt es auch einmal einen schlechten Tag, an dem man die potenziellen Kunden auf dem falschen Bein erwischt. Aber genau das ist dann wieder eine spannende Herausforderung, die Stimmung ins Positive zu drehen. Genau mein Ding! Im Ernst, ich mag wirklich jede Facette meines Berufes.
Was würden Sie sagen, ist die größte Herausforderung in Ihrem Job?
Das ist ganz klar die Erreichbarkeit, die sich durch Homeoffice und noch unzureichende Digitalisierung der Firmen stark verschlechtert hat. Das war vor dem ersten Lockdown noch ganz anders.
Haben Sie eine Verschiebung der Dynamik oder eine größere Veränderung in Ihrer Arbeit seit Beginn der Pandemie festgestellt?
Ja, die Entscheidungsfreude hat abgenommen. Es gibt sehr viel stärker abwartende Haltungen – trotz erhöhtem Bedarf zu weiteren Schritten in Richtung Digitalisierung.
Gibt es einen ärgerlichen Trend, den Sie in Ihrer Branche gerade sehen?
Die Unternehmen statten ihre Mitarbeiter noch nicht ausreichend mit Handys aus, um die Büro-Telefonnummer darauf und ins Homeoffice weiterzuleiten. Das ist sehr ärgerlich. Da wird unsinnigerweise an der falschen Stelle gespart.
Was ist eine wichtige Veränderung, die Sie in den nächsten 5-10 Jahren in Ihrer Branche erwarten?
Die Remotearbeit wird das neue Normal, Digitalisierung und KI wird schneller vorangetrieben, was zur erhöhten Nachfrage nach unseren Produkten und Dienstleistungen führen wird 😊. Ich sehe aber auch eine erhöhte Cyberkriminalität, demzufolge IT-Sicherheits-Experten vermehrt gesucht werden.
Nennen Sie jemanden in Ihrer Branche, dessen Inhalte Sie wirklich gerne verfolgen.
Prof. Dr. Rolf HIchert vom IBCS-Institut.
Was ist das Interessanteste, was Sie diese Woche gelesen haben?
„Der Countdown zum Mars ist abgeschlossen, die Mission hat gerade erst begonnen.“ Der Run auf die Erkundung des Weltalls, zuletzt von den Amerikanern durch den 1000 Kg schweren Roboter „Perseverance“, sowie auch das Senden einer Raumsonde durch die Vereinigten Arabischen Emirate ist spannend. Ich frage mich, ob menschliches Leben dort einmal möglich sein wird…
Nennen Sie jemanden, der Sie im Leben und bei der Arbeit inspiriert.
Andreas Rudolph mit seinen genialen Marketingkampagnen
Welches ist der interessanteste Job, den Sie je hatten?
Dieser 😊
Beschreiben Sie sich selbst in 3 Worten.
Motiviert, aufgeschlossen, authentisch
Was ist eine Sache über Sie, von der die Leute überrascht wären, wenn sie sie wüssten?
Ich war am Nordkap, in Australien und Amerika und, dass ich hin + wieder sehr gerne Sozia beim Motorrad- und Trikefahren bin
Wenn Sie nur eine Sache über Sie wählen könnten, die jeder wissen sollte, was wäre das?
Ich bin ein bodenständiger Familienmensch
Würden Sie sagen, Sie sind eher introvertiert oder extrovertiert?
Extrovertiert
Was ist die größte Veränderung, die Ihnen in Ihrem Alltag aufgefallen ist, seit die Pandemie (und der Lockdown) begonnen haben?
Keine persönliche Kundentermine mehr vor Ort, Leute halten sich vermehrt in der Natur auf
Wenn Sie nur ein Wort benutzen könnten, um 2020 zu beschreiben, welches Wort wäre es?
Skurril
Arbeiten oder schlafen – was machen Sie heutzutage mehr?
Arbeiten
Haben Sie seit Beginn der Pandemie neue Hobbys gefunden?
Ich pflege meine Hobbies verstärkter, vor allem in der Natur
Wo würden Sie jetzt hingehen, wenn Sie unsichtbar wären?
Ans Meer
Was ist Ihre Lieblingsaktivität im Winter?
Ausgedehnte Schneespaziergänge, tanzen, Musik hören, Schlittschuh laufen
Was ist Ihre Lieblingsbeschäftigung im Sommer?
Reisen, tanzen, Fahrrad fahren, schwimmen, walken
Nennen Sie eine Sache, ohne die Sie wirklich NICHT leben könnten.
Familie, Zuneigung
Nennen Sie eine Sache, ohne die Sie wirklich leben könnten.
Materialismus
Ihr Lieblingsfilm?
Dirty Dancing
Ihre Lieblings-TV-Sendung?
TerraX, Leschs Kosmos Spezial, Reisereportagen
Ihr bevorzugtes Buch?
Australien, Steffen Albrecht
Spannendste Technologie?
Raumfahrt – sehr spannend, wenn Menschen andere Planeten besiedeln könnten
Worauf freuen Sie sich am meisten im Jahr 2021?
Familien und Freunde besuchen. Und eine Fahrradreise
Teilen Sie Ihren besten Ratschlag.
Gedanken schaffen Realität – Jeder kann nur sich selbst verändern – Wer sich selbst verändert, verändert die Welt
Nennen Sie 3 Dinge, die Sie direkt nach diesem Anruf tun werden.
Aufatmen, strecken, heißen Kakao trinken 😊
Vielen Dank! Das war großartig!
Wenn Ihnen das Interview gefallen hat, teilen Sie es mit anderen. Zu unseren Social Media-Seiten geht es hier.