Talend
Wie viel Vertrauen haben Sie in die Daten für die Entscheidungsfindung Ihres Unternehmens?
Nur 40 % der Führungskräfte haben absolutes Vertrauen in die Daten, mit denen sie arbeiten. Hier kann Talend helfen.
Daten regieren die Welt, doch Daten selbst werden bislang kaum verstanden. Unternehmen wissen häufig nicht, über welche Daten sie verfügen, wo sich diese befinden und wer sie nutzt. Noch gravierender ist, dass sie absolut keine Möglichkeit haben, die Gesundheit ihrer Daten zu messen, also zu beurteilen, wie gut ihre Daten die Unternehmensziele unterstützen.
Talend verfügt über langjährige Erfahrung bei der Lösung dieser Problemlage: eine einfache, leistungsstarke, flexible und skalierbare Software. Mit der Einführung der Big-Data-Lösung für Unternehmen stieg Talend zum Branchenführer auf auf und war auch Pionier bei der Umstellung der Branche auf die Cloud. Heute ist Talend Vorreiter bei Data Health und unterstützt Unternehmen aller Art beim Aufbau einer besseren Datenagilität, Datenkultur und Datenbelastbarkeit.

Warum Talend?
Treffen Sie Entscheidungen auf der Grundlage von gesunden Daten
Gesundheit - auch für Ihre Daten
Talend unterstützt Sie bei der Bereitstellung gesunder Daten im gesamten Unternehmen. So können Sie die Entscheidungsfindung in Ihrem Unternehmen endlich umkrempeln. Steigern Sie Ihre Unternehmensergebnisse mithilfe einer einheitlichen Plattform, die Ihren Anforderungen an Daten in jeder Größenordnung und Komplexität gerecht wird. Als Cloud-unabhängige Lösung unterstützt Talend Unternehmen bei der nahtlosen Nutzung beliebiger Cloud-Anbieter oder von On-Premises-Daten.
Gelangen Sie schneller zu aufschlussreichen Erkenntnissen
Mit der Talend-Service-Infrastruktur, die sich aus Talend-Services und einem Netzwerk aus Partner-Services zusammensetzt, sind Sie in der Lage, schnell und flexibel Einsichten zu gewinnen. Kooperationen mit Snowflake, AWS, Microsoft Azure, Google Cloud Platform und anderen Partnern sorgen für eine nahtlose Performance Ihrer Dateninfrastruktur. Gleichzeitig hilft die Partnerschaft mit der HICO-Group, den digitalen Wandel in Ihrem Unternehmen schneller voranzutreiben.
Treffen Sie Entscheidung, auf die Sie sich wirklich verlassen können
Die Talend Data Fabric Datenintegration bündelt Integrität und Data Governance in einer einheitlichen Plattform und liefert Ihrem Unternehmen auf diese Weise gesunde und belastbare Daten.
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Daten relevant und nicht einfach nur zugänglich sind
Es kann schwierig sein, die richtigen Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln. Eine noch größere Herausforderung ist es, dies in der von Ihrem Unternehmen geforderten Geschwindigkeit zu tun. Talend bietet einen einheitlichen Ansatz, der schnelle Datenintegration, -transformation und -zuordnung mit automatisierten Qualitätsprüfungen kombiniert, um bei jedem einzelnen Schritt vertrauenswürdige Daten zu gewährleisten.
Erhalten Sie bessere Daten mit weniger Aufwand
Talend Pipeline Designer ist eine webbasierte Selfservice-Anwendung, die Rohdaten verarbeitet und ihre Analyse ermöglicht. Erstellen Sie wiederverwendbare Pipelines, um Daten aus fast jeder beliebigen Quelle zu extrahieren, zu verbessern und zu transformieren. Leiten Sie sie im Anschluss an die das Zielsystem Ihrer Wahl weiter, wo sie die Grundlage für Dashboards bilden, die Ihren Geschäftserkenntnissen dienen.
Machen Sie sich ein schnelles Bild über den Zustand Ihrer Daten
Talend Data Inventory bietet sofortigen Einblick in die Vertrauenswürdigkeit jeglicher Daten und verwandelt Datenqualität und -Kuratierung in eine systematische, automatisierte Disziplin. Treffen Sie Ihre Entscheidungen mit blindem Vertrauen dank Talends übersichtlichem Trust Score, der Ihnen auf einen Blick Identifikation und Diagnose jeglicher Probleme Ihrer Daten ermöglicht. Talend Data Inventory lokalisiert Datensilos über Datenquellen hinweg und schafft wiederverwendbare und gemeinsam nutzbare Datenbestände. Machen Sie Ihre Daten mit einem gemeinsamen Bestand von Talend Pipeline Designer und Data Preparation nachverfolgbar und halten Sie interne Prozesse mit einfacher Datensatz-Dokumentation sauber. Talend Data Inventory wartet mit einer leistungsstarken Suchfunktion sowie einem Überblick über die Datensätze und ihre Herkunft auf und erleichtert Ihnen so das Finden und Verstehen Ihrer Daten. Daten inventarisieren, kuratieren, aufbereiten, konsumieren und gemeinsam nutzen — alles aus einer einzigen, zentralisierten Quelle vertrauenswürdiger Daten.
Nutzen Sie Ihre Daten, anstatt sie zu bereinigen
Daten- und Geschäftsanalysten verbringen zu viel Zeit damit, Daten zu bereinigen, anstatt sie zu analysieren. Talend Data Preparation bietet ein browserbasiertes Point-and-Click-Selfservice-Tool zur schnellen Identifizierung von Fehlern und Anwendung von Regeln, die sich selbst bei großen Datenmengen leicht wiederverwenden und gemeinsam nutzen lassen.
Machen Sie Daten zum Team-Sport
Dank der intuitiven Benutzeroberfläche und der Selfservice-Funktionalität zur Datenaufbereitung und -kuratierung ist jedermann in der Lage, Daten zu profilieren, zu bereinigen und in Echtzeit anzureichern. Anwender können ihre aufbereiteten und kuratierten Datensätze teilen sowie Datenaufbereitungen in Batch-, Bulk- und Live-Szenarien in Datenintegrationsprozesse einbetten.
Datenreplikation in Echtzeit
Die Integration großer Datenmengen aus verschiedenen Quellen in einen zentralen Data Lake oder ein Data Warehouse kann ein umständlicher Prozess sein, der Datenverluste, aufwändiges manuelles Programmieren und verzögerte Einblicke mit sich bringt. Mit Talend Change Data Capture erhalten Teams nicht-intrusive und echtzeitfähige CDC-Funktionen auf Unternehmensniveau, die in jeder hybriden oder Multi-Cloud-Umgebung lückenlos eingesetzt werden können.
Gewinnen Sie Einblicke in Echtzeit
Teams, die nur eingeschränkt auf aktuelle Daten zugreifen können, sind nicht in der Lage, Erkenntnisse in Echtzeit umzusetzen. Talend Change Data Capture bietet Unternehmen alle Vorteile einer schnelleren und einfacheren Datenreplikation. Dies gelingt durch die nicht-intrusive Integration in eine zentrale und konsistente Plattform, die für mehr Geschwindigkeit und Kontrolle sorgt.
Lassen Sie neue Daten in Ihrer Welt leben
Mit Stitch können Sie Daten in Cloud Data Warehouses replizieren, so dass Sie schnell auf Analysen erstellen, bessere und schnellere Entscheidungen treffen können. Mit vorgefertigten Konnektoren zu mehr als 100 Datenquellen ist Stitch ein fully managed, skalierbarer Service, mit dem Sie in wenigen Minuten neue Daten abfragen können. Der Zugriff auf all Ihre Daten muss Ihnen keine Sorgen bereiten. Stitch beschleunigt Ihre Business Intelligence Projekte mit Konnektoren zu mehr als 100 SaaS-Anwendungen und Datenbanken, mit Unterstützung für die führenden Data-Warehouse Anbietern in der Cloud, darunter Snowflake, Google BigQuery, Amazon Redshift und Microsoft Azure Synapse Analytics.
Holen Sie mehr aus Ihrer Business Intelligence heraus
Mit einer einfachen, Wizard-artigen Benutzeroberfläche und Abfrage-bereiten Schemata kann jeder im Datenteam problemlos loslegen und mit neuen Datenquellen arbeiten. Anstatt wertvolle Ressourcen für den Aufbau der Infrastruktur Ihrer Datenstrategie aufzuwenden, können Ihre Analysten und Dateningenieure ihre Zeit in das Gewinnen von Erkenntnissen investieren, die für Ihre Entscheidungsprozesse ausschlaggebend sind.
Herausforderungen beim Datenmanagement – die Talend Data Fabric ist die Lösung
Mit einer Data Fabric können Sie die Erfassung, Governance, Integration, Steuerung sowie den Austausch von Daten innerhalb der Organisation verwalten
- Bereitstellung einer einzigen Umgebung, über die alle Daten erfasst werden und zugänglich sind – unabhängig davon, wo und wie sie gespeichert sind. Mit einer Data Fabric lassen sich nachhaltig Datensilos beseitigen.
- Einfacheres und einheitliches Datenmanagement – inklusive Verbesserung der Datenqualität, Datenintegration, Data Governance sowie Datenfreigabe und -austausch. Der Einsatz mehrerer Tools erübrigt sich und Unternehmen können schneller auf vertrauenswürdigere Daten zugreifen.
- Größere Skalierbarkeit, wodurch die Anpassung an wachsende Datenmengen, Datenquellen und Anwendungen gewährleistet ist.
- Einfachere Nutzung der Cloud durch Unterstützung von On-Premises-, Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen und schnellere Migration zwischen diesen Umgebungen.
- Geringere Abhängigkeit von Legacy-Infrastrukturen und -Lösungen.
- Zukunftssicherheit der Datenmanagementinfrastruktur, da sich neue Datenquellen und Endpunkte sowie neue Technologien zur Data-Fabric-Architektur hinzufügen lassen, ohne bestehende Verbindungen oder Bereitstellungen zu unterbrechen bzw. zu stören
Die Talend Data Fabric bietet die gesamte Bandbreite an Funktionen, die moderne datengetriebene Unternehmen benötigen:
- Talend stellt eine einheitliche Umgebung zur Verfügung, die allen Anforderungen gerecht wird. Sie unterstützt außerdem dabei, Rohdaten in vertrauenswürdige Daten umzuwandeln. Daten aus verschiedenen Quellen lassen sich unkompliziert einlesen, integrieren und bereinigen.
- Talend generiert beim Aufbau von Datenpipelines optimierten Code nativ – in Java / Spark / SQL. Nutzer profitieren demnach von den Vorteilen aller führenden Plattformen, wie AWS, Azure oder Snowflake. In Kombination mit Talends über 1.000 integrierten Konnektoren und Komponenten für führende Anwendungen und Umgebungen erleichtert das sowohl die Arbeit mit dem Code als auch den Aufbau von Pipelines.
- Darüber hinaus ist die Talend Data Fabric mit verschiedenen Systemen kompatibel. Daten können sowohl aus On-Premises-Backoffice-Umgebungen, wie z. B. Oracle und SAP, als auch aus Cloud-Umgebungen wie AWS, Azure, Google Cloud oder Snowflake eingelesen und integriert werden. Neue cloudbasierte Technologien, wie z. B. die folgenden lassen sich ganz einfach nutzen: Container mit Docker und Kubernetes, Erweiterte Analysen mit Databricks, Qubole, Spark oder serverloses Computing
- Bei Talend Data Fabric ist die Datenqualität in jeden Schritt des Datenmanagements integriert – ganz gleich, ob …
- Daten ermittelt und eingelesen werden.
- Talend für Data Stewardship genutzt und Rollen für die Datenbereinigung festlegt werden.
- es gilt, die Datenherkunft nachzuverfolgen, um Compliance und Integrität sicherzustellen.