Was ist Business Intelligence?

Eine kleine Einführung in die Business Intelligence
Falls Du noch nie etwas von Business Intelligence gehört hast, kein Problem: Business Intelligence (BI) ist ein Bereich der Unternehmensanalyse, der sich mit der Umwandlung von Rohdaten in nützliche Informationen und Erkenntnisse befasst. BI umfasst eine Reihe von Technologien, Anwendungen und Prozessen, die Unternehmen dabei unterstützen, Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln, zu speichern, zu analysieren und zu präsentieren.
Das Ziel von Business Intelligence besteht darin, die Entscheidungsfindung im Unternehmen zu verbessern, indem es Führungskräften und anderen Stakeholdern schnellere und präzisere Informationen zur Verfügung stellt. Mit BI können Unternehmen Daten aus verschiedenen Bereichen wie Finanzen, Marketing, Produktion und Vertrieb sammeln und analysieren, um Trends, Muster und Zusammenhänge zu identifizieren.
Business Intelligence umfasst eine Vielzahl von Technologien und Tools, darunter Data Warehousing, Datenanalyse, Dashboards, Berichterstellung und Visualisierung. Data Warehousing bezieht sich auf die Erfassung und Speicherung von Daten aus verschiedenen Quellen in einem zentralen Datenlager, während Datenanalyse-Tools wie Data Mining und Predictive Analytics verwendet werden, um Muster und Trends in den Daten zu identifizieren. Dashboards und Berichte ermöglichen es den Nutzern, die Daten auf eine Weise zu visualisieren, die leicht verständlich ist und Einblicke in die Geschäftstätigkeit bietet.