Zurück zur Übersicht

Bauen Frauen „weibliche“ Dashboards? – Ein Blick über die Schulter von Freya Pelz, BI Consultant bei HICO

Veröffentlichungsdatum: 21 Januar 2025

Im kommenden März – anlässlich des Weltfrauentags – bietet HICO zusammen mit Microsoft eine neue Ausgabe der Seminarreihe Dashboard in a Day an. Nur ist diesmal das Motto: Von Frauen für Frauen. Soll das etwa unterstellen, dass Frauen Daten auf eine besondere Art analysieren? Etwa … weiblicher als andere?

Warum sonst sollte es ein „Women’s Day Special“ eines Microsoft Power BI-Kurses geben?

Bevor wir uns weiter wundern, fragen wir doch die Expertin: Freya Pelz ist BI Consultant bei HICO – und richtet gemeinsam mit Natalia Pietruczuk das DIAD Special am 07. März aus. Mit Freya konnten wir uns auf einen Plausch treffen.

Hier zum Gratis Seminar anmelden

Hast du jemals das Gefühl gehabt, aufgrund deines Geschlechts in deinem Fachgebiet anders behandelt zu werden etwa als männliche Kollegen?

Freya: Ich habe in meinem Fachgebiet nie das Gefühl gehabt, negativ anders behandelt zu werden, weil ich eine Frau bin.  

Allerdings fällt mir auf, dass man als Frau in der IT-Branche oft in der Minderheit ist, zum Beispiel auf IT-Events. Da wird man dann häufig gefragt, warum man sich für diesen Bereich entschieden hat, oder es wird betont, wie toll es sei, dass mehr Frauen in der Branche arbeiten.  

Meiner Meinung nach ist das unnötig, denn diese Art von Kommentaren zeigt, dass Frauen in der IT wohl tatsächlich immer noch als etwas Besonderes wahrgenommen werden

Habt ihr denn das Gefühl, dass Frauen in unserer Branche dieselben Aufstiegsmöglichkeiten haben wie Männer?

Freya: Absolut. Unsere Gesellschaft und auch die IT-Branche bieten heutzutage Frauen und Männern die gleichen Chancen. Der Erfolg hängt von den individuellen Fähigkeiten, dem Engagement und der Leistung ab, nicht vom Geschlecht.

Was würdest du jungen Frauen raten, die in die Data-Branche einsteigen wollen?

Freya: Geht offen und neugierig an die Branche heran! Der Einstieg in die Datenwelt, etwa in der BI-Beratung oder mit Tools wie Power BI, erfordert nicht zwingend tiefes IT-Wissen von Anfang an. Viel entscheidender sind logisches Denken, Neugier und die Bereitschaft, Prozesse und Daten zu verstehen. Diese Fähigkeiten können euch weit bringen.

Zum Schluss: Gehen Frauen Dashboards anders an, als Männer?

Freya: Nein, der Unterschied liegt nicht im Geschlecht, sondern in den individuellen Fähigkeiten und Vorlieben. Jeder entwickelt Dashboards basierend auf Erfahrung, Zielsetzung und persönlichem Stil – unabhängig davon, ob Frau oder Mann.

Hier zum Gratis Seminar anmelden

Alle Fragen geklärt?

Wo weder die Interviewpartnerinnen noch das Dashboard-in-a-Day-Seminar beantworten können, sind wir auf die Fragen gespannt! Wählen Sie einen Termin, der in Ihren Kalender passt – und wir schauen mal, wer am besten helfen kann. Deal?


 
 
 

HABEN SIE FRAGEN?

Wir beantworten sie gerne.

+49 (0) 7731-9398050
Download trigger
Cookie-Einstellungen